Sprachwelt

Logopädische Praxis Jana Ptak

Ihr erster Besuch

 

In der ersten Stunde findet ein Erstgespräch statt, die Anamnese. Hier haben Sie genügend Zeit, genau zu schildern, weshalb Sie zu mir gekommen sind und was Ihr Anliegen ist. Es werden einige Untersuchungen stattfinden, um eine logopädische Diagnose zu stellen. Somit können wir die Inhalte der Therapie und Ihre Ziele und Wünsche konkret besprechen.

Für die logopädische Diagnostik und Behandlung benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Diese können Sie von folgenden Ärzten erhalten:

Erwachsene: Neurologen, Hausarzt, HNO-Arzt, Kieferorthopäde

Kinder und Jugendliche: Kinderarzt, HNO-Arzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Kieferorthopäde oder Zahnarzt

Die logopädische Therapie dauert in der Regel 45 Minuten. Je nach Störungsbild kann die Therapiedauer auch 30- oder 60 Minuten betragen.

 

 

WICHTIG!

Bitte klären Sie zuerst mit Ihrem verordnenden Arzt, ob er in Ihrem Fall eine logopädische Behandlung für notwendig hält. Wenn Sie ein logopädisches Rezept bekommen können, nehmen Sie nun mit uns Kontakt auf. Wir besprechen, ab wann wir Ihnen den schnellstmöglichen Therapieplatz anbieten können.

Auch wenn ich mir größte Mühe gebe, Ihnen möglichst zeitnah einen Therapieplatz anbieten zu können, kann es trotzdem manchmal zu kurzen Wartezeiten kommen. Da ein ausgestelltes Rezept jedoch nach 14 Tagen verfällt, holen Sie das logopädische Rezept bitte erst dann bei Ihrem Arzt ab, wenn wir einen verbindlichen Termin für die Therapie vereinbart haben und bringen dieses in der ersten Stunde mit.